Leseanlass der 1. und 2. Einschulungsklasse

Die 2. EK Kinder übten den Text «Der Goldene Apfel» so fleissig, dass sie schon bald überlegten, wem die Geschichte vorgelesen werden könnte. Die 1. EK Kinder begleiteten den Lesetext, in dem sie Passagen auswendig vortrugen und den restlichen Text mit Instrumenten begleiteten. Zusammen mit einer Powerpointpräsentation von den Bildern des Bilderbuches war ein schöner Lesevortrag vorbereitet.

Die 1. EK Kinder wollten den Kindern aus ihren ehemaligen Kindergartengruppen den Text vorstellen.

Am 14. November kam zuerst die Kindergruppe aus dem KG Falken mit Frau Frey und einer Tagespraktikantin zu Besuch. Es hatte alles geklappt beim Vorlesen. Am Ende heisst es im Bilderbuch: «Ein Kind fand den Goldenen Apfel». Wir tranken am Schluss zur kleinen Begegnung feinen Apfelsaft vom grossen goldenen Apfel.

Später kamen auch die Kindergartenkinder vom PRS mit Frau Dürig, Frau Bischbergers Stellvertretung. Wieder klappte alles sehr gut beim Vorlesen. Da es noch Apfelsaft hatte, konnten wir auch die zweite Begegnung mit Apfelsaft begiessen.

Es waren sehr schöne Begegnungen. Die 1. EK Kinder waren besonders stolz und freuten sich sehr, ihren Gspänlis aus dem Kindergarten zu begegnen. Ein Bilderbuch, das Lesen daraus und das Zuhören verband uns für einen schönen gemeinsamen Moment.

Beim Abschiednehmen vor dem Mittagessen fragten die EK Kinder: Welches Buch lesen wir als nächstes? Wem lesen wir es vor? Das freute mich zum Schluss nochmals ganz besonders.

 Autorin: Gabriele Billi

 

Zurück