Aus dem Schulalltag

Der König und die Langeweile

Theaterstück - Kleinklasse
 
In der Woche vom 4. – 8. Februar entwickelte die Theaterpädagogin Kathrin Darman (www.kinderbuehne-wil.ch) zusammen mit der 3. – 6. Kleinklasse ein eigenes Theaterstück mit dem Titel «Der König und die Langeweile».

Kathrin übte mit den Kindern an ihren selber gewählten Rollen und den dazu erfundenen Dialogen und studierte Tänze mit ihnen ein. Sie trainierten, sich als Schattenfigur hinter der Leinwand wirkungsvoll zu präsentieren. Die Kinder malten zudem Hintergrundbilder. Sie feilten an der lauten Aussprache und der richtigen Abfolge der einzelnen Szenen.

Am Schluss der Woche führten sie ein tolles, originelles Theater auf. Autorin: Karin Hausammann

Theaterwoche mit Kathrin

Das Theater hiess «Der König und die Langeweile». Es war sehr cool und lustig. Ich spielte einen Dieb und ein Kind mit iPhone. Beim Spielen fühlte ich mich ganz ok. An der Nachmittagsvorführung war mir etwas komisch. Ich habe fast nichts geredet, weil ich so aufgeregt war. Bei der Abendvorführung hatte ich ein besseres Gefühl. (Luana)

Der gelangweilte König

Wir haben ein McDonalds-Theater gemacht. Ich fand alles toll. Das Theater handelte von einem gelangweilten König. Ich war ein König und ein Polizist. Am Anfang war ich nervös, aber am Schluss nicht mehr. (Vesel)

Der König und die Langeweile

Wir haben ein Theater gemacht. Ich fand es toll gefunden zum Vorspielen. Es hat Spass gemacht, dem König Wasser zu bringen, den Schwan und den Hummer zu zeigen. Auch die Szene mit der Sonnenbrille und mit der Sonnencreme hat Spass gemacht. Alles hat Spass gemacht. (Erik)

Der König und die Langeweile

Das Stück hiess: «Der König und die Langeweile». Die Geschichte spielte in einem Schloss und im McDonalds. Ich spielte einen König und einen Koch im McDonalds. Ich fand das Stück gut. Die Woche war lustig, aber auch streng. Wir gingen sogar am Mittwochnachmittag in die Schule, aber es war lustig. Als die Zuschauer gekommen sind, war ich ein bisschen aufgeregt. Die Aufführung war toll. (Marc)

Theater

Das Theater war sehr cool. Es war sehr gut, dass ich mit Vesel gekämpft habe. Es machte auch Spass, die Krone zu klauen. Es war toll, dass die Geschichte auch im McDonalds spielte und dass wir mit den Handys spielten. Ich habe mich auf der Bühne gut gefühlt. (Rayan)

McDonalds und Hallenbad

Es hat mir mega Spass gemacht mit Kathrin Theater zu spielen. An unserem Theater hat mir am besten die Hallenbadszene und die McDonalds-Geschichte gefallen. (Erdi)

Theater

Wir haben ein Theater gemacht. Die Szenen mit der Sonnenbrille und die mit der Sonnencreme waren cool. Im McDonalds war es so lustig, als der König mich und Serena überholt hat. Wir haben einen Hamburgertanz gemacht. Das Publikum war begeistert. (Amra)

 

 

Weiterlesen …

Tiere im Winter - 1. Klasse Herbst/Brunner

Tiere im Winter- mit dem WWF unterwegs

An einem traumhaften, verschneiten Wintertag durfte die 1. Klasse Herbst/Brunner in Begleitung von Frau Paysen vom WWF den Morgen im Wald verbringen.

Nebst lehrreichen Sequenzen über unsere heimischen Tiere im Winter wärmten wir unsere klammen Finger am Feuer mit heissem Punsch.

Autorin: Tanja Herbst

Weiterlesen …

Schlittelplausch - 4. Klasse

Die 4. Klässler haben, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Sallmann, einen bewegten Tag im Schnee verbracht.

 

 

Weiterlesen …

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Am Montag 14. Januar sind alle Kindergärten des Paul-Reinhart Schulzentrums gemeinsam von Weinfelden mit dem Zug nach Winterthur ins Theater gereist. Mit 95 Kindern und 9 Bergleitpersonen sind wir durch die Altstadt zum Figurentheater marschiert.

Vor der Vorstellung konnten sich alle mit ihrem Znüni stärken bevor um 9.45 Uhr die Vorstellung begann.

Das Figurentheater war bis auf den letzten Platz gefüllt als die Beiden Schauspielerinnen mit Schlitten und Cello auf die Bühne traten.

Gemeinsam mit Herr Eichhorn, der noch niemals in seinem Leben Schnee gesehen hat, warten wir auf den ersten Schnee. Herr Eichhorn weckt den Igel, mit dem er gemeinsam Seemannslieder singt, um nicht ein zu schlafen. Sie singen so laut, dass auch der Bär erwacht und beschliesst, mit den beiden anderen Tieren zu warten. „Was wenn der erste Schnee schon gefallen ist und irgendwo im Wald herumliegt?“  fragt der Bär. So machen sich alle auf die Suche. Herr Eichhorn findet eine Dose und der Igel eine Zahnbürste. Beide Fundstücke sind weiss, nass und kalt….. Aber nicht weich, Schnee ist weich, wissen die 3 Tiere!! Als der Bär dann schliesslich mit einer weissen, weichen Socke daherkommt sind die 3 Schneesucher überzeugt, dass sie die erste Schneeflocke gefunden haben. Noch während sie ihre, ein bisschen stinkige, Schneeflocke bestaunen, beginnt es tatsächlich richtig zu schneien.

Die Augen der Kinder glänzen als es auf der Bühne immer mehr und mehr zu schneien beginnt und unsere neuen Freunde einen besonderen Schneemann auf der Bühne bauen.

Mit vielen neuen Eindrücken reisen wir mit dem Zug wieder zurück nach Weinfelden. Für einige der Kinder war dies der erste Theaterbesuch in ihrem Leben. Wir durften eine tolle und abwechslungsreiche Vorstellung besuchen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Kulturamt und unsere Schulleitung.

Autorin: Manuela Ammann

Weiterlesen …

Adventsfenster Kindergarten Falken

Alle Eltern vom Kindergarten Falken wurden Mitte Dezember eingeladen, im Kindergarten ein Adventsfenster bei Punsch und Guetzil zu eröffnen und zu bewundern.

Die Kindergärtnerinnen freuten sich sehr, dass alle Eltern / Geschwister der Einladung folgten und gemeinsam ein wunderschöner und stimmungsvoller Abend gelungen ist.

 

Weiterlesen …